Griechenland: Große Desinformationskampagne gegen Migranten

Ein gefälschtes Video, das die Demonstrationen im vergangenen Februar in Griechenland fälschlicherweise als migranten- und flüchtlingsfeindliche Proteste darstellt, hat sich in den sozialen Medien verbreitet. Das Video wurde auf der Plattform X fast 1,2 Millionen Mal angesehen. Nach Angaben der Webseite EroNews wurde die Zahl der Aufrufe durch gefälschte Konten, die wie Bots wirken, im Rahmen einer koordinierten Desinformationskampagne künstlich erhöht.

Laut einem investigativen Journalistenteam haben die im Video gezeigten Demonstrationen am 28. Februar auf dem Syntagma-Platz im Zentrum Athens stattgefunden, wo sich Zehntausende versammelt haben, um dem zweiten Jahrestag des Zugunglücks in der Stadt Tempi zu gedenken, bei dem 57 Menschen ums Leben gekommen sind. Die Demonstrationen sind mit einem eintägigen Generalstreik im öffentlichen und privaten Sektor zusammen gefallen.

Der Vorfall, der sich im Jahr 2023 ereignet hat, hat eine Welle der Empörung unter der griechischen Bevölkerung ausgelöst. In mehreren Städten haben Demonstrationen stattgefunden, um gegen die Nachlässigkeit zu protestieren, die zum Tod Dutzender Menschen geführt hatte. Mehr als zwei Jahre später gibt es noch immer keine strafrechtliche Verfolgung.

Am Tag vor den Demonstrationen haben die Behörden einen Bericht über den Vorfall veröffentlicht, in dem die Ursachen der Katastrophe auf eine mangelhafte Infrastruktur, organisatorische Defizite und menschliches Versagen zurückgeführt wurden. Die Familien der Opfer und die Opposition haben die Ergebnisse des Berichts abgelehnt und der Regierung vorgeworfen, die von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis versprochenen Reformen nicht umgesetzt und die Ermittlungen nicht ernst genommen zu haben. Die Ereignisse haben eskaliert und zu einem Misstrauensvotum gegen die Regierung geführt, das jedoch vom Parlament abgelehnt wurde.

Die Desinformationskampagne gegen Migranten und Flüchtlinge hat mit der Veröffentlichung eines Videos durch Radio Europe begonnen, in dem behauptet wurde, dass sich die Demonstrationen vom 28. Februar, bei denen es zu schweren Ausschreitungen gekommen ist und der Rücktritt der Regierung gefordert wurde, gegen irreguläre Migranten und Flüchtlinge gerichtet haben. Außerdem wurde behauptet, dass Griechenland täglich mehr als 500 Migranten aufnehme. Diese Behauptung wurde jedoch durch Zahlen der Internationalen Organisation für Migration der Vereinten Nationen widerlegt, die bestätigen, dass Griechenland während der einwöchigen Proteste lediglich 40 Migranten aufgenommen hat.

Laut dem investigativen Journalistenteam handelt es sich bei der Nachricht um eine Falschmeldung und Teil einer organisierten Desinformationskampagne. Die Anzahl der Follower und Aufrufe des Videos wurde durch gefälschte Konten künstlich auf über 1,2 Millionen erhöht. Zudem wurde die Nachricht in mehreren Sprachen verbreitet, darunter Englisch, Französisch, Polnisch und Spanisch.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert