Schottland: Frauenbibliothek als erste Zufluchtsbibliothek ausgezeichnet

Das Netzwerk nationaler Organisationen in Schottland hat die Glasgow Frauenbibliothek als Zufluchtsbibliothek ausgezeichnet und anerkannt, da sie Geflüchtete und Asylsuchende willkommen heißt und unterstützt. Die Auszeichnung wird an Einrichtungen wie Theatern, Schulen und Universitäten verliehen, die sich aktiv für den Schutz und die Unterstützung von Asylsuchenden einsetzen. Die Glasgow Women’s Library ist die einzige Bibliothek in Schottland mit diesem Status, während es im Vereinigten Königreich insgesamt 30 anerkannte Zufluchtsbibliotheken gibt. Dazu hat die Bibliotheksleiterin Wendy Kirk gesagt: „Bibliotheken sind lebendige Gemeinschaftsräume und soziale Treffpunkte. Deshalb sind wir in einer idealen Position, um diese wichtige Arbeit zu leisten.“

Kirk ist Teil des Teams der globalen Frauenbibliothek, das verschiedene Aktivitäten zur Unterstützung von Flüchtlingsfrauen in Schottland durchführt. Die Gruppe organisiert verschiedene Programme wie Englisch-Konversationsrunden, Alphabetisierungskurse, Gesprächscafés und Vorlesegruppen, um Asylbewerberinnen den Spracherwerb zu erleichtern und den Aufbau von Freundschaften zu fördern. Zudem bietet das Team Geflüchteten Möglichkeiten zum ehrenamtlichen Engagement, um ihre Integration in die Gesellschaft zu unterstützen.

Die Bibliothek organisiert zweisprachige Veranstaltungen, damit Asylsuchende ihre Muttersprache hören können und um die Beiträge von Migrantinnen zur Gesellschaft und Kultur von Glasgow zu würdigen. Kirk hat hinzugefügt: „Als Bibliothek, die auf Gleichberechtigung basiert, steht dieses Engagement im Zentrum all unserer Aktivitäten. Wir arbeiten schon seit langer Zeit in diesem Bereich, daher bin ich sehr stolz darauf, dass wir die erste Bibliothek in Schottland sind, die sich gezielt für Geflüchtete einsetzt. Das gibt uns die Möglichkeit, uns eindeutig als Ort der Willkommenskultur zu positionieren und das gesellschaftliche Bewusstsein für unsere Solidarität mit Menschen zu stärken, die einen sicheren Zufluchtsort suchen.“

Laut Zahra Adams, die seit 2022 als Freiwillige in der Bibliothek arbeitet, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter offen und hilfsbereit gegenüber Flüchtlingen. Sie haben ihr geholfen, ihre Englischkenntnisse zu verbessern, verschiedene Kulturen kennenzulernen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln. „Die Bibliothek ist ein sicherer und unterstützender Ort, an dem ich mich wertgeschätzt fühle und mich persönlich weiterentwickeln kann.“

Die Auszeichnung der Bibliothek wurde im Rahmen des Flüchtlingsfestivals in Schottland bekannt gegeben, das vom 13. bis 22. Juni stattgefunden hat. Ziel des Festivals ist es, das Bewusstsein für die Rechte von Flüchtlingen zu stärken und die Zusammenarbeit mit Organisationen und Unternehmen zu fördern, die Flüchtlinge in Schottland unterstützen.

Kirk hat über das Problem der Unterfinanzierung von Bibliotheken gesprochen, das zur Schließung vieler öffentlicher Bibliotheken geführt habe. „Die Finanzierung ist immer ein Problem. Wir kommen aus dem Bibliotheksbereich, wie Sie wissen. Viele öffentliche Bibliotheken wurden geschlossen oder mussten massive Kürzungen hinnehmen.“, so Kirk. Sie hat auf die Bedeutung von Bibliotheken in Zeiten der Teuerungskrise hingewiesen, da viele Menschen dort Zuflucht fänden, um sich aufzuwärmen, ohne etwas kaufen zu müssen. Zudem hat sie dazu aufgerufen, Bibliotheken und Initiativen zur Unterstützung von Flüchtlingen in Schottland aktiv zu fördern und zu unterstützen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert