Griechenland: Staatsrat kippt Regierungsentscheidung zur Einstufung der Türkei als sicheres Land

Der Staatsrat in Athen hat die Entscheidung der Regierung aufgehoben, die Türkei als sicheres Drittland einzustufen. Diese Entscheidung, die gemeinsam vom Außenminister und dem Minister für Migration und Asyl getroffen wurde, wurde in einer nichtöffentlichen Sitzung mit Mehrheitsbeschluss annulliert. Laut Michalis Pekramenos, dem Vorsitzenden des obersten Verwaltungsgerichts, hat das Gericht festgestellt, dass die Regierung keine…

Für mehr

Italien: Dutzende Migranten aus albanischen Lagern nach Gerichtsurteil zurückgeführt

Die italienischen Behörden haben 43 Migranten aus einem von Italien betriebenen Auffanglager in Albanien in die Küstenstadt Bari zurückgebracht, nachdem das Berufungsgericht in Rom entschieden hatte, ihre Inhaftierung in Albanien aufzuheben. Die Migranten werden in einer örtlichen Unterkunft in Palissy Cara untergebracht. Die Migranten wurden im Hafen von Puglia von Sicherheitskräften, Gesundheitsbeamten und Aktivisten der…

Für mehr

Reformen der europäische Migrationspolitik von deutschen Migrationsexperten kritisiert

Migrationsforscher haben die Reformen der Migrationspolitik der Europäischen Union kritisiert. Sie warnen davor, dass die internationalen Asylstandards der EU ausgehöhlt werden und dass die neue Migrationspolitik das Leben von Kindern gefährdet, obwohl diese besonderen Schutz benötigen. Die Kritik erfolgte nach der Vorstellung des Jahresberichts „Global Great Escape 2024“ des Global Aviation and Refugee Research Project…

Für mehr