Irland: Stellvertretender Premierminister kündigt Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan wegen „humanitärer Krise“

Der stellvertretende irische Premierminister Micheál Martin hat angekündigt, dass Irland in den Jahren 2024/2025 50 Flüchtlinge aus Afghanistan im Rahmen des irischen Flüchtlingsschutzprogramms aufnehmen wird. Der irische Politiker bezeichnete die humanitäre Krise in Afghanistan als eine der schlimmsten in der Welt. Diese Äußerungen kamen anlässlich des dritten Jahrestages der Machtübernahmen der Taliban. Afghanistan ist Zeuge…

Für mehr

Deutschland: Ehemaliger afghanischer Diplomat kritisiert die Verfahren zur Überprüfung von afghanischen Flüchtlingen

Der ehemalige afghanische Diplomat „Sayer Daudzai“, der als Botschafter Afghanistans in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig war, hat erklärt, dass er nicht wirklich davon überrascht ist, was momentan in Deutschland in Bezug auf die zunehmenden Messerangriffe durch afghanische Asylbewerber passiert. Daudzai hat erwartet, dass solche Angriffe weiterhin zunehmen werden. Er hat gesagt: „Ich erwarte, dass…

Für mehr

Bundesregierung setzt nur 2 % des Bundesaufnahmeprogramms für Afghanistan um

Deutschland hat seit 2022 nur 399 schutzbedürftige afghanische Flüchtlinge über das Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan (BAP) aufgenommen. Im Rahmen des Programms hatte Deutschland geplant, 1.000 Flüchtlinge pro Monat aufzunehmen. Die Regierung hat sich verpflichtet, 667 Menschen mit 1.541 Familienangehörigen aufzunehmen. Diese Zahlen entsprechen etwa 2 % der Gesamtzahl von 18.000 schutzbedürftigen Menschen, deren Aufnahme Deutschland nach…

Für mehr

Bulgarien verhaftet 18.000 Migranten, die im Jahr 2023 versuchten, die Grenze zu überqueren, die meisten davon waren Syrer

  Das bulgarische Innenministerium kündigte die Festnahme von 18.080 Migranten zwischen dem 1. Januar und November 2023 an. Sie sind alle keine Staatsbürger in der Europäischen Union. Durch die Festnahmen soll der Zustrom von Asylsuchenden in Europa eingedämmt werden. Das Ministerium erklärte in einer Erklärung vom 4. Januar, dass diese Zahl einen Anstieg von 15,4…

Für mehr