Migrationsforscher warnt vor großen Migrationsbewegung nach Deutschland

Gerald Knaus, ein österreichischer Migrationsforscher, warnte vor einer großen Migrationsbewegung ähnlich der großen Migrationsbewegung in den 1940er Jahren. Knaus erzählte dem „Spiegel“, dass, die Welt die größte Flüchtlingsbewegung erleben wird, wenn die Ukraine im aktuellen Krieg von Russland besiegt wird. Ein großer Prozentsatz wird nach Deutschland flüchten, fügte der Forscher hinzu. Deutschland hat nach der…

Für mehr

Den Grünen wird Untätigkeit in der Migrationspolitik vorgeworfen

  Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Bundestagsfraktion, Torsten Frei, hat die Grünen und ihre Positionen im Parlament zur Migrationspolitik scharf kritisiert. Er hat außerdem die Migrationspolitik der Bundesregierung auf europäischer Ebene bemängelt: „Die Bundesregierung ist das größte Problem für Deutschland in der Migrationspolitik in Europa“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Torsten Frei bekräftigte die…

Für mehr

Keine Unterstützung für Familie im Heimatland: Hamburg gibt Bezahlkarten an Flüchtlinge

Die Hamburger Ausländerbehörde hat damit begonnen, Bezahlkarten für Flüchtlinge auszugeben, mit denen sie Waren des täglichen Bedarfs kaufen können. Nach Angaben der Behörden soll damit die Belastung des Staatsapparats verringert und die irreguläre Migration bekämpft werden, während die Gegner der Karte der Meinung sind, dass sie die Flüchtlinge in die Enge treibt, indem sie sie…

Für mehr

Beim Versuch, Italien zu erreichen, verschwinden 40 Tunesier im Mittelmeer

Die tunesische Küstenwache gab bekannt, dass etwa vierzig tunesische Migranten, die über den Seeweg nach Italien gelangen wollten, seit fünf Tagen vermisst werden. Die Internationale Organisation für Migration (IOM) wies darauf hin, dass die Zahl der Menschen, die bei dem Versuch, Europa zu erreichen, im Mittelmeer ertrunken sind, im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022…

Für mehr

Bulgarien verhaftet 18.000 Migranten, die im Jahr 2023 versuchten, die Grenze zu überqueren, die meisten davon waren Syrer

  Das bulgarische Innenministerium kündigte die Festnahme von 18.080 Migranten zwischen dem 1. Januar und November 2023 an. Sie sind alle keine Staatsbürger in der Europäischen Union. Durch die Festnahmen soll der Zustrom von Asylsuchenden in Europa eingedämmt werden. Das Ministerium erklärte in einer Erklärung vom 4. Januar, dass diese Zahl einen Anstieg von 15,4…

Für mehr

2022 wird Rekord bei Einwandererzahlen in den Vereinigten Staaten verzeichnet

  Die Zahl der Einwanderer in die Vereinigten Staaten stieg im Jahr 2022 nach fünf Jahren des Rückgangs und verzeichnete mit der Wiedereröffnung der Grenzen Ende 2021, die aufgrund des Corona-Virus geschlossen wurden, den größten Anstieg seit mehr als einem Jahrzehnt. Zu einer Zeit, in der die Verhandlungen in Washington über eine strengere Durchsetzung des…

Für mehr

Ankunft von 355.000 irregulären Migranten in der Europäischen Union im Jahr 2023

2023 kam eine Rekordzahl irregulärer Migranten in den Ländern der Europäischen Union an. Mit 355.300 Migranten wurde dort die höchste Zahl irregulärer Einreisen seit 2016 registriert. Nach Angaben der Agentur der Europäischen Union für die Kontrolle der Außengrenzen Frontex war die Route über das zentrale Mittelmeer die am meisten genutzte Migrationsroute. In der Erklärung von…

Für mehr

Angesichts der zunehmenden europäischen Förderungen: Küstenwache schickt 70.000 Migranten zurück nach Tunesien

Nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen haben die tunesischen Behörden seit Anfang dieses Jahres etwa 70.000 Migranten abgefangen, die versuchten, das Mittelmeer in Richtung der europäischen Küsten zu überqueren. Tausende dieser Migranten wurden gewaltsam in entlegene Grenzgebiete abgeschoben. Offizielle Statistiken zeigen, dass sich die Zahl im gleichen Zeitraum des Vorjahres mehr als verdoppelt hat (etwa 30.000 Menschen)….

Für mehr

Verfall der Demokratie treibt sie in die Flucht: 17 tunesische Migranten vor der Küste Italiens vermisst

Mindestens 17 Tunesier werden nach Angaben der tunesischen Behörden vermisst, nachdem sie in ein Boot gestiegen sind, das sie nach Italien bringen sollte. Unter den Vermissten sind zwei minderjährige Kinder und eine Frau, so die Nachrichtenagentur Reuters in Bezug auf tunesische Behörden. Diejenigen, die aus Tunesien fliehen, gelten als illegale Einwanderer. Ein tunesischer Aktivist erklärte,…

Für mehr

Statistik: Die Hälfte der Einwanderer nach Zypern sind in diesem Jahr Syrer

Nach Medienberichten machen Syrer in diesem Jahr etwa die Hälfte aller Neuankömmlinge auf Zypern aus, nachdem im Sommer offenbar eine zuvor selten genutzte Route nach Europa populär wurde, auf der kleine Boote direkt von Syrien aus auf die Mittelmeerinsel gelangen können. Am Dienstag, dem 14. November, berichtete die zypriotische Lokalzeitung „Philenews“, dass gemäß der jüngsten…

Für mehr

Aufgrund des Bedarfs an 43 Millionen Arbeitskräften: die europäischen Rechtsextremen revidieren ihre Positionen zur Einwanderung

Trotz strenger Gesetze, die von den europäischen Ländern verabschiedet wurden, um den Zustrom von Migranten einzudämmen, revidieren die Rechten und die Rechtsextremen unter dem Druck von Geschäftsleuten ihre Positionen zur Migration, wie Medien berichten. Die italienische Ministerpräsidentin und der ungarische Premierminister lassen jetzt neue Migranten einreisen, nachdem sie ihre Politik jahrelang auf einer Anti-Einwanderungs-Rhetorik aufgebaut…

Für mehr